top of page

Kontakt & Anmeldung

Nutzen Sie bitte das untenstehende Formular zur Anmeldung zu einem PEKiP®-Kurs. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an mich wenden.

Die Anmeldung zu einem PEKiP®-Kurs ist verbindlich. Sollte ein Kurs bereits voll sein, entsteht eine unverbindliche Warteliste. Sie erhalten eine Bestätigung der Anmeldung von mir.

Mit der Anmeldung für einen Kurs erklären Sie, dass Sie die unten stehenden Teilnamebedingungen gelesen haben und mit ihnen einverstanden sind.

Kontakt

Anmeldung für PEKiP®

pekip_logo_2018_WEB.png

Vielen Dank für die Nachricht!

Teilnahmebedingungen für einen PEKiP®-Kurs

  1. Dauer: Ein PEKiP®-Kurs ist in zwei Blöcke (9 + 19 Treffen) unterteilt. Eine einzelne Einheit dauert 90 Minuten, Anziehen und Ausziehen der Babys ist Teil davon.

  2. Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt verbindlich für die gesamte Dauer des Kurses. Einen Anspruch auf Teilnahme besteht erst nach Bestätigung der Kursleitung.

  3. Zahlung: Die Kursgebühr kann entweder in bar vor Ort oder per Überweisung bezahlt werden.

  4. Kündigung: Eine Kündigung ist bis zu 14 Tage vor Kursbeginn möglich. Anschließend kann bis zum siebten Treffen (i.d.R. 14 Tage vor Ende des ersten Blocks) gekündigt werden. Ansonsten fällt die Kursgebühr in Gänze an.

  5. Ausfall: Von den Teilnehmenden nicht wahrgenommene Termine (Krankheit, Urlaub etc.) können nicht nachgeholt werden, die anteilige Gebühr wird nicht erstattet. Sollte die Kursleitung für den Ausfall eines Termins verantwortlich sein, wird ein geeigneter Nachholtermin angeboten oder der entsprechende Betrag erstattet.

  6. Haftung: Die Kursleitung haftet nicht für Unfälle, Diebstähle und sonstige Schäden, die während des Kurses oder auf dem Weg zu oder von dem Kurs geschehen, insbesondere nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt entstehen, wie z.B. rechtliche Auflagen, Naturkatastrophen, Epidemien, Pandemien etc.

  7. Corona: Sollte es aufgrund von Beschränkung im Rahmen der Verordnung zu Kursausfällen kommen, werden einzelne Kursstunden online durchgeführt.

  8. Eigenverantwortung: Die Teilnahme an einem Kurs erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Kinder unterliegen der Aufsichtspflicht der Eltern oder diese Vertretende. Die Gruppenleitung ist vorab über Umstände zu informieren, die ein erhöhtes Risiko darstellen.

  9. Gesundheit: Die Teilnehmenden kommen nur zu den Kursterminen, wenn sie frei von Symptomen ansteckender Krankheiten sind.

  10. Die Teilnehmenden erkennen die Teilnahmebedingungen mit der Anmeldung verbindlich an.

Anker Teilnahmebedingungen
bottom of page